Käuferportal zieht mit 400 Mitarbeitern zum Potsdamer Platz
Der Marktplatz für große Anschaffungen
Wir sind davon überzeugt, dass der Kauf einer neuen Küche oder neuer Fenster nicht kompliziert sein muss. Deshalb hilft Käuferportal Verbrauchern vor einer großen Anschaffung rund ums Haus, Angebote regionaler Firmen einzuholen und zu vergleichen. In nur wenigen Jahren sind wir vom kleinen Start-up zum Marktführer in Deutschland geworden.







Käuferportal wird die Angebotssuche für immer verändern.

1800
Schwarzes Brett
Das schwarze Brett wird benutzt, um Such- oder Verkaufswünsche zu verbreiten.

1878
Telefonbuch
Erste Telefonbücher werden als Branchenverzeichnisse und Werbemedien verbreitet.

1996
Webverzeichnis
Sammlungen von Adressen und Webseiten werden im Internet verfügbar.

2018
Käuferportal
Verbraucher finden über Käuferportal die richtige Firma und ein faires Angebot.

Rasante Erfolgsgeschichte: Von zwei auf über vierhundert
Im Wohnzimmer - und kurz vor der Finanzkrise 2008 - starteten die Studenten Robin Behlau und Mario Kohle die Webseite Käuferportal.de. Heute verkaufen sie mit ihren Partnern jährlich Produkte im Wert von einer Milliarde Euro und beschäftigen über 400 Mitarbeiter am Potsdamer Platz in Berlin.
2008
-
Gründung im Sommer
-
Start der Webseite im Oktober

Mitarbeiter
4

Anfragen / Woche
>50
2009
-
Die Nordwest-Zeitung investiert
-
Käuferportal gewinnt BITKOM-Innovationspreis

Mitarbeiter
20

Anfragen / Woche
>200
2012
-
Marktführer in Deutschland
-
Neues Produkt "Küchen"

Mitarbeiter
170

Anfragen / Woche
>7.000
2015
-
IBB investiert 3,3 Mio. Euro
-
Start in Österreich & der Schweiz

Mitarbeiter
300

Anfragen / Woche
>16.000
2016
-
ProSiebenSat.1 und General Atlantic investieren
-
Verkündung Umzug zum Potsdamer Platz

Mitarbeiter
350

Anfragen / Woche
>25.000
2017
-
Umzug an den Potsdamer Platz
-
Positionierung als Rund-ums-Haus-Berater

Mitarbeiter
400

Anfragen / Woche
>30.000
Wichtige Köpfe
Gründer von Käuferportal sind Robin Behlau und Mario Kohle. An der Seite der beiden Gründer ist Mathias Klement seit November 2015 Mitglied der Geschäftsführung.
Wichtige Köpfe
Gründer von Käuferportal sind Robin Behlau und Mario Kohle. An der Seite der beiden Gründer ist Mathias Klement seit November 2015 Mitglied der Geschäftsführung.

Robin Behlau
Gründer & Geschäftsführer
Eigentlich wollte Robin Behlau Shopping-Center managen. Doch nach dem Studium der Immobilienwirtschaft ließ ihn die Idee, etwas Eigenes zu gründen nicht los und er wagte zusammen mit seinem Schulfreund Mario Kohle den Sprung ins kalte Wasser. Er verantwortet bei Käuferportal den Vertrieb und setzt überall da an, wo Dinge optimiert werden müssen.

Mathias Klement
Geschäftsführer
Mathias Klement hat 2010 bei Käuferportal als Praktikant angefangen. Nach einem kurzen Ausflug in die Gründerszene kam er als Assistent der Geschäftsführung zurück zu Käuferportal - der Grundstein zu einer bemerkenswerten Karriere. Denn seit 2015 ist er Geschäftsführer und leitet das Marketing sowie die Kundenberatung.

Mario Kohle
Gründer & Beiratsvorsitzender
Mario Kohle kommt von der renommierten Otto Beisheim School of Management. Der Weg in die Chefetage war quasi vorgezeichnet. Doch so ein typischer Manager wollte er nie werden, ein innovatives Startup zu gründen passte da schon eher. Heute ist Kohle Beiratsvorsitzender und verantwortet die strategische Ausrichtung.
Pressemitteilungen
ProSiebenSat.1 and General Atlantic invest in KäuferPortal
ProSiebenSat.1 und General Atlantic investieren in KäuferPortal
KäuferPortal mietet 8.551 m² am Potsdamer Platz 11 in Berlin
Investitionsbank Berlin investiert 3,3 Millionen Euro in den Online-Dienst Käuferportal
Mario Kohle wird neuer Beiratsvorsitzender - Robin Behlau leitet als CEO das operative Geschäft
Mit Käuferportal geprüfte Makler finden
Käuferportal startet neues Online-Branchenbuch
Von der Wohnzimmeridee zum Marktführer: Jetzt nimmt Käuferportal Europa ins Visier
Neue Studie zeigt: Unternehmen werben häufig am Kunden vorbei
Neue Studie zeigt: Auch Kunden für beratungsintensive Produkte treffen ihre Kaufentscheidung im Internet